Foodservice-Verpackungen auf Abruf flexibel lagern

Große Menge an Verpackungen nehmen viel Platz ein. Wer keine Lagermöglichkeiten hat und flexibel bleiben möchte, profitiert von externen Lösungen. PrintUcan bietet Foodservice-Anbietern ein cleveres Komplettpaket mit sicherer Einlagerung und flexiblem Lieferservice.

3 Min. Lesezeit
Foodservice-Verpackungen auf Abruf flexibel lagern

Vom Marktstand bis zur Weihnachtsbude: Verpackungen sicher lagern

Nicht jeder Gastrobetrieb oder Foodserviceanbieter hat Platz zur Unterbringung größerer Mengen bestellter To-go- oder Takeaway-Verpackungen. Gerade Inhaber*innen mobiler Verkaufsstände – etwa auf Wochenmärkten, Stadtfesten oder Festivals – stehen vor einer Herausforderung: Bedruckte Becher, Tüten, Servietten oder Zuckersticks brauchen Raum, der oft nicht vorhanden ist. Im Verkaufswagen ist jeder Zentimeter kostbar und im Wohnzimmer oder der eigenen Garage wird das Lagern schnell unübersichtlich. Eine externe Einlagerung schafft hier Entlastung. Auch für saisonale Geschäfte kann eine Lagerlösung sinnvoll sein. Wer seine Speisen auf dem Weihnachtsmarkt anbietet oder für ein saisonales Event besonders viele Verpackungen benötigt, weiß: Es kann schwierig sein, große Mengen auf einmal unterzubringen – häufig nicht einmal direkt am Verkaufsort. Die externe Einlagerung von Waren mit Lieferservice ist eine praktische Lösung. Wer sich keine Gedanken um Lagerprobleme machen muss, hat mehr Kapazitäten fürs Wesentliche – den Verkauf.

Probleme unsachgemäßer Lagerung von Food-Verpackungen

Bedruckte Foodservice-Verpackungen wie Becher, Tüten, Schalen oder Boxen sowie passendes Zubehör wie Etiketten, Servietten oder Deckel stellen besondere Anforderungen an die Lagerung. Sie reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was das Material beeinträchtigen kann. Auch Lichteinwirkung führt schnell zu verblassten Farben, und selbst kleine Verunreinigungen oder Verformungen wie Knicke machen die Ware oft unbrauchbar. Bei individuell gestalteten Verpackungen kommt hinzu, dass beschädigte Artikel nicht einfach ersetzt werden können – Nachdrucke verursachen zusätzliche Kosten und verzögern den Einsatz.
PrintUcan begegnet diesen Herausforderungen mit einem durchdachten Einlagerungskonzept: Unter optimalen Bedingungen gelagert, bleiben Verpackungen und Zubehör in einwandfreiem Zustand und sind genau dann zur Stelle, wenn sie gebraucht werden – ohne Qualitätsverluste, ohne unnötige Nachproduktionen.

Szenario 1: Marie & Stefan – Verpackungen im Foodtruck

Marie und Stefan betreiben einen mobilen Foodtruck, mit dem sie auf Wochenmärkten und Stadtfesten unterwegs sind. Für ihr Geschäft lassen sie regelmäßig Servietten und Burgerboxen mit eigenem Design bedrucken – ein kleines Detail, das ihren Auftritt abrundet und für Wiedererkennung sorgt. Doch weil sie weder ein Büro noch Lagerräume besitzen, landen die Kartons mit Servietten oft im privaten Keller, im Auto oder zwischen den Vorräten im Verkaufsanhänger. Die Folge: Feuchtigkeit beeinträchtigt die Papierqualität, Temperaturschwankungen führen zu Wellen oder Vergilbung, und in der Enge des Alltagsgeschäfts werden schnell ganze Pakete verschmutzt. Solche Schäden machen die Verpackungen oft unbrauchbar. Für Marie und Stefan bedeutet das: unnötige Nachbestellungen, Mehraufwand und zusätzliche Kosten, die sich eigentlich vermeiden ließen. Mit einer professionellen Einlagerung hätten sie nicht nur optimal geschützte Ware, sondern könnten sie sich die Verpackungen gezielt zum nächsten Standort liefern lassen – einfach, schnell und ohne Schlepperei.

Szenario 2: Saisonales Geschäft – Weihnachtsmarkt mit Extras

Jedes Jahr verkauft eine Restaurantkette auf dem Weihnachtsmarkt selbstgemachten Punsch, der in festlich bedruckten Pappbechern mit individualisierten Deckeln serviert wird. Für die rund sechswöchige Hochsaison werden jedes Jahr Tausende Becher mit Festtagsmotiven bestellt. Doch das Lager am Firmensitz ist knapp bemessen und der Standaufbau beginnt oft schon Tage vorher. Die Becher und Deckel müssen rechtzeitig und in passender Menge direkt vor Ort verfügbar sein, doch eine Zwischenlagerung oder das mühsame Selbsttransportieren sind nicht praktikabel. Mit PrintUcan lösen sich solche Probleme in Luft auf: Nicht nur wird die Gestaltung und Bedruckung der Verpackungen übernommen, zum Angebot zählen auch Lager- und termingerechte Lieferservices. Die Bestellung läuft dadurch stressfrei ab – es bleibt mehr Zeit für das Kerngeschäft.

PrintUcan als starker Design- und Logistikpartner

Für Betriebe ohne eigene Lagerräume und Veranstalter, die saisonal bedingt oder aus anderen Gründen kurzfristig große Warenmengen zwischenlagern müssen, bietet PrintUcan die perfekte Lösung aus einer Hand! Mit dem kreativen Design-Support werden nicht nur Verpackungen individuell bedruckt, sondern bei Bedarf zwischengelagert und flexibel an den gewünschten Ort geliefert. Die Einlagerung ist für 12,50 € pro Palette und Monat kostengünstig. Kundinnen und Kunden erhalten monatlich eine Mail mit ihrer Bestandsübersicht. Der Warenabruf erfolgt entweder individuell bei Bedarf oder in regelmäßigen Abständen mit flexibler Lieferung an Wunschadressen. Die Einlagerung der bedruckten Verpackungen erfolgt sortenrein bei der Bremer Stephani Spedition, die bereits seit 1920 als zuverlässiger und innovativer Logistikpartner Services rund um Lagerung, Kontraktlogistik, den Transport im E-Commerce und den stationären Handel übernimmt. Erfahre hier mehr über den Lagerservice von PrintUcan.