Deine Verpackung, dein Branding, deine Botschaft – Erfahre was eine bedruckte Verpackung für dich tun kann
Vergiss einfarbige Pappbecher, schlichte Papiertüten und nichtssagende Salatschalen! Deine Verpackung kann mehr sein als ein Transportmittel. Bedruckt mit deinem Logo wird sie zum Aushängeschild deines Unternehmens und stärkt deine Marke.

Individuelle Verpackungen als Türöffner und Werbeträger
Das Angebot an Cafés, Restaurants, Foodtrucks und Co ist in vielen Städten riesig. Da ist es gar nicht so leicht sich von der Masse abzuheben. Denn um Kundinnen und Kunden von deinen aromatischen Kaffeespezialitäten, besonders knusprigen Pommes oder frischen Bowls überzeugen zu können, musst du sie erst einmal auf dich aufmerksam machen. Und hier kommt es – wie so oft – auf den ersten Eindruck an. Das Erscheinungsbild deines Unternehmens entscheidet darüber, ob potenzielle Kundinnen und Kunden bei dir halten oder an deinem Angebot vorbeigehen.
Ein nicht zu unterschätzender Bestandteil deines Erscheinungsbildes sind die Einweg- und Mehrwegverpackungen, in denen deine Köstlichkeiten mitgenommen oder geliefert werden. Bedrucke sie und mache sie zu deiner mobilen Werbefläche! Du wirst sehen, in der Masse aus 08/15-Verpackungen individuell gestaltete Verpackungen mit deinem Logo heraus und die Aufmerksamkeit potenzieller Kundinnen und Kunden auf sich ziehen.

Sechs unschlagbare Argumente für bedruckte Verpackungen
1. Steigerung der Markenbekanntheit
Auf dem Weg zum nächsten Termin noch schnell einen Kaffee mitnehmen, zwischendurch kurz für ein kleines Mittagessen auf die Hand anhalten, am Bahnhof fix ein Gebäckstück für die Fahrt besorgen. Gerade im to-go-Geschäft kann es schwerfallen, eine Bindung zur Kundschaft aufzubauen und ein Neukunde oder eine Neukundin hat im Trubel des Alltags viel zu schnell vergessen, wo er oder sie den besonderen Kaffee, das einmalig gute Take-away-Essen oder die saftigen Muffins gekauft hat.
Individuelle Verpackungen sind das Rezept, um in Erinnerung zu bleiben und aus der Masse des gastronomischen Angebots herauszustechen. Bedruckt mit deinem Logo wird jede Verpackung zu deiner Werbetafel. Und das Beste: Deine Kundschaft wird zum Model für deine Marke und präsentiert sie kostenlos für dich.
Personalisierte Verpackungen ziehen Blicke auf sich, bleiben in Erinnerung und regen Gespräche an – so funktioniert effizientes und kostengünstiges Marketing.
2. Professionalität ausstrahlen
Wir alle reagieren auf visuelle Reize. Sie können und zum Kauf verführen oder davon abhalten. Ein interessantes Logo, auffällige, aber gut aufeinander abgestimmte Farben und Motive sowie eine gut lesbare Schriftart sind wichtig, damit das Design deiner Verpackung positiv wahrgenommen wird.
Ansprechend gestaltete take away Boxen und Becher lenken nicht nur den Blick potenzieller Kundinnen und Kunden auf dich, sie stärken auch die positive Wahrnehmung deines Unternehmens und schaffen Vertrauen. Denn sie zeigen, dass du dich mit allen Aspekten deines Angebots auseinandergesetzt hast – schließlich sind gerade Speisen und Getränke zum Mitnehmen auf eine gut durchdachte Verpackung angewiesen.

3. Marketingpotenzial nutzen
Jeder Coffee to go Becher, jeder Pizzakarton und jede Papiertüte kann zu deiner Werbefläche werden. Erzähle auf ihnen die Geschichte deines Unternehmens, zeige das Gesicht hinter dem Markennamen oder transportiere deine Botschaft.
Deine Einweg- und Mehrwegverpackungen können mehr als nur ein Logo tragen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem QR-Code, der zur Website eines deiner Lieferanten führt? So kannst du zeigen, woher deine Zutaten stammen und die Zusammenarbeit mit lokalen Anbieterinnen und Anbietern hervorheben.
Mache aus deinen nachhaltigen Verpackungen eine Leinwand für dein Umweltbewusstsein und informiere über die Herkunft deiner Verpackungen sowie Recyclingmöglichkeiten und Wiederverwendung.
Ein kleines Rätsel, Funfacts, Rabattaktionen lassen sich ebenfalls ins Verpackungsdesign integrieren und bieten zusätzlichen Mehrwert für dich und deine Kundschaft liefern.
Du siehst, es gibt kaum Grenzen. Werde kreativ und nutze das Potenzial deiner Verpackungen.
4. Social Sharing
Social-Media-Plattformen unterstützen dich dabei, mit Kundinnen und Kunden in Kontakt zu kommen, deine Marke zu stärken und die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu erhöhen. Und wenn du es richtig anstellst, musst du nicht allein für neuen Content sorgen. Auffällige Verpackungen können deine Kundinnen und Kunden ermutigen, Fotos und Reels zu teilen und so die Reichweite deiner Marke zu erhöhen. Das kann schnell Wellen schlagen, neue Kundschaft generieren und weitere Postings mit deinen Verpackungen hervorbringen.
Social-Media-Handles oder Marken-Hashtags, die in das Design deiner Verpackungen eingebunden sind, motivieren zusätzlich, deine Markenverpackung auf Instagram, TikTok und Co zu präsentieren.

5. Das Unboxing Erlebnis
Wer kennt sie nicht, die Freude am Auspacken? Mit personalisierten Verpackungen kannst auch du deine Kundinnen und Kunden begeistern und ihnen den besonderen Unboxing-Moment schenken. So verleiht ein Karton mit deinem Design, verschlossen mit einem individuellen Etikett, deinen to-go Köstlichkeiten das gewisse Etwas und rundet das (Geschmacks-)Erlebnis deiner Kundschaft ab.
Und wo wir schon beim Thema „Social Media“ waren: Du hast bestimmt auch schon das ein oder andere Unboxing Video gesehen. Verpackst du deine Speisen in individuellen Kartons begeisterst du nicht nur deine Kundschaft, du lieferst außerdem einen weiteren Anreiz, deine Marke online zu teilen.
6. Kundentreue fördern
Wer sich mit einer Marke identifizieren kann, kommt gerne wieder zurück – und bringt im besten Fall noch neue Kundschaft mit. Stars deines Angebots sind und bleiben natürlich dein Essen und deine Getränke. Eine funktionale und zugleich ästhetische Verpackung ist das Tüpfelchen auf dem i. Und häufig ist es genau dieses Extra, das zum Wiederkauf anregt.
Der besondere Unboxing-Moment, kleine Botschaften und andere Details, die deine Verpackungen einzigartig und wiedererkennbar machen, sorgen dafür, dass sich deine Kundinnen und Kunden wertgeschätzt fühlen, sich mit deiner Marke identifizieren können, zu Stammgästen werden und dein Unternehmen weiterempfehlen.
Fazit
Du siehst: Es gibt viele Gründe dafür, deine take away Verpackungen bedrucken zu lassen. Sie sind mehr als nur Behälter zum Mitnehmen, sie sind Botschafter deiner Marke.
Gern beraten und unterstützen wir dich bei der Erstellung deiner individualisierten Verpackungen – damit auch du künftig von den vielfältigen Vorteilen profitieren kannst.